running-cool: never change a running system
Importieren einer einzelnen Datenbank oder Tabelle(n) aus einem Datenbank-Dump
- Aktualisiert: Sonntag, 03. Dezember 2023 11:11
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
In der Welt der Datenbankverwaltung ist die Handhabung großer MySQL-Dumps eine häufige und oft herausfordernde Aufgabe. Glücklicherweise gibt es Tools wie mysqldumpsplitter.sh, ein nützliches Shell-Skript, das speziell für das Extrahieren spezifischer Teile aus umfangreichen MySQL-Dumps entwickelt wurde.
HowTo: MySQL-/ MariaDB Datenbanken exportieren - Backup erstellen mit mysqldump
- Aktualisiert: Freitag, 25. März 2022 10:09
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Das Programm mysqldump erstellt eine Backup-Datei für eine MySQL-Datenbank in Form von SQL-Anweisungen. Listing 1 bis 9 zeigen die komplexen Möglichkeiten für die Erzeugung einer Backup-Datei mittels mysqldump.
HowTo: Datenbanken aus Dump-Dateien in MySQL / MariaDB einspielen
- Aktualisiert: Sonntag, 03. Dezember 2023 08:35
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Das Einspielen von MySQL-/ MariaDB-Datenbankdumps kann durchaus eine problematische Angelegenheit werden, besonders dann, wenn es sich um verschiedene Versionsnummern der Datenbanken handelt. Mein wichtigester Tipp hier lautet: Nerven behalten!
Der Prozess über die Shell ist dem über phpMyAdmin immer vorzuziehen, da er gerade bei größeren Datenmengen deutlich stabiler verläuft.
Hier erst mal Standard-Listings zum Einspielen von MySQL-/ MariaDB-Dumps: